Vipassana. Aus der Sicht eines Zafus (Meditations-Kissen)

Lesedauer: 12 Minuten

Ich habe Tausende von Schmerzen gesessen, und Tausende von Momenten der Stille gekannt.

Mein Name ist irrelevant; meine Essenz ist eine einfache, braune Hülle, gefüllt mit Baumwolle und Jahrzehnten der Stille. Ich bin kein bloßer Gegenstand; ich bin die gesammelte Geschichte der Anicca (Vergänglichkeit), die Essenz des Vergänglichen, auf der das menschliche Herz zur Ruhe kommt. Ich bin ein Archivar der Sankhāras, ein unbeweglicher Zeuge des menschlichen Leidens (Dukkha) und seiner Auflösung. Ich kenne die Wahrheit, dass Leiden entsteht, Leiden vergeht, und dass meine Baumwollfasern das einzige, ehrliche Protokoll dieser Reise sind.

„Vipassana. Aus der Sicht eines Zafus (Meditations-Kissen)“ weiterlesen

Die Geschichte des Wunschvogels

Lesedauer: 3 Minuten

In einem fernen Land, versteckt zwischen sanften Hügeln und weiten Tälern, lebte ein kleiner Vogel namens Metta. Metta war kein gewöhnlicher Vogel, denn in seinem Herzen trug er eine besondere Gabe: die Fähigkeit, Wünsche in die Welt zu weben. Doch diese Gabe hatte eine Bedingung: Jeder Wunsch musste 108 Mal wiederholt werden, damit er Wirklichkeit wurde.

„Die Geschichte des Wunschvogels“ weiterlesen

Die Fabel vom denkenden Wassertropfen

Lesedauer: 2 Minuten

In einer weiten, stillen Lagune lebte ein kleiner Wassertropfen. Aber dieser Tropfen war kein gewöhnlicher Tropfen – er war ein echter Denker. Ständig grübelte er: „Wer bin ich eigentlich?“ und „Warum bin ich überhaupt hier?“ Er liebte es, sich in der spiegelglatten Wasseroberfläche zu betrachten und dachte stolz: „Ich bin ich, weil ich denken kann. Das macht mich besonders!“

„Die Fabel vom denkenden Wassertropfen“ weiterlesen

Die Schildkröte und das unstete Meer

Lesedauer: 2 Minuten

Es war einmal eine kleine Schildkröte namens Luma, die an einem warmen, sonnigen Strand lebte. Luma liebte das Gefühl des Sandes unter ihren Füßen, aber sie sehnte sich danach, das weite Meer zu erkunden, das sich bis zum Horizont erstreckte. Jeden Tag beobachtete sie die Wellen, die in sanftem Rhythmus an den Strand rollten, und träumte von Abenteuern in der unendlichen Weite des Wassers.

„Die Schildkröte und das unstete Meer“ weiterlesen

Die Maus und das Labyrinth

Lesedauer: 2 Minuten

Es war einmal eine kleine, flinke Maus namens Miro, die in einem riesigen Labyrinth lebte. Das Labyrinth war voller Gänge, Türen und Kreuzungen, aber es gab nur einen Weg hinaus. Eines Tages entschied Miro, das Labyrinth zu verlassen und die Welt draußen zu sehen. „Ich werde die Freiheit finden, egal wie lange es dauert!“ rief er voller Entschlossenheit.

„Die Maus und das Labyrinth“ weiterlesen